Anlagenbaurecht
Vertragsgestaltung und Prüfung
Die rechtssichere Gestaltung von Verträgen im Anlagenbau ist entscheidend für eine erfolgreiche Projektabwicklung. Ein Fachanwalt sorgt dafür, dass alle relevanten Aspekte vertraglich geregelt sind, um Haftungsrisiken zu minimieren und Streitigkeiten zu vermeiden.
Aspekte des Anlagenbauvertrags:
- Prüfung und Gestaltung von Anlagenbauverträgen (EPC, EPCM, FIDIC, VOB/B)
- Klare Definition von Leistungsumfang und Projektzielen
- Vergütungsmodelle und Abrechnungsmodalitäten (Pauschalpreis, Einheitspreis, Target Cost)
- Bauzeitregelungen und Vertragsstrafen bei Verzögerungen
- Haftungsfragen und Gewährleistungsfristen
Vertragsarten im Anlagenbau:
- Turnkey-Verträge (EPC) – Planung, Beschaffung und Bau aus einer Hand
- EPCM-Verträge – Management- und Überwachungsverträge
- PPP-Modelle (Public-Private-Partnership) im Anlagenbau
Frühzeitige rechtliche Beratung:
- Überprüfung der Vertragsgestaltung auf Haftungsfallen
- Absicherung von Kosten- und Termingarantievereinbarungen